Die Gemeinde Münsingen, mit rund 13'000 Einwohnern, besitzt über 100 Gebäude unterschiedlicher Nutzung wie Schulhäuser, Turnhallen, Wohnhäuser, Verwaltungsgebäude, ein Schloss, eine Kläranlage und weitere Anlagen. Diese Gebäude sind entsprechend ihrer Nutzung in Verwaltungs- und Finanzvermögen aufgeteilt. Zudem besitzt die Gemeinde rund 70 Landparzellen (z. B. strategische Reserven, Grünanlagen, Naturschutzgebiete) und weitere 27 Parzellen mit Baurechts- oder anderen Verträgen. Das Projekt «Immobilienstrategie» hat zum Ziel, eine Gesammtübersicht über den Immobilienbestand zu erstellen und strategische Vorschläge zur optimalen Nutzung der Immobilien zu erarbeiten. Eine nachvollziehbare Grundlage sowie wirksame Instrumente und Arbeitshilfen sollen die Arbeitsabläufe in der Verwaltung optimieren und damit die Wirtschaftlichkeit erhöhen.
Keine Einträge vorhanden
Sie haben Fragen zum Projekt?
Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen an Gemeinderätin Stefanie Feller, Ressortleiterin Umwelt und Liegenschaften: E-Mail