Programm

Attraktives Begleitprogramm
An dieser Stelle werden wir sie gerne über das hoffentlich vielfältige und attraktive Begleitprogramm informieren, sobald die einzelnen Programmteile bekannt sind.

Aktiv mit einem einem eigenen Beitrag am Rahmenprogramm mitmachen
Die zweite Ausgabe der «Nacht der Sterne» am 13. September 2024 bietet erneut einen einmaligen Rahmen für ein vielfältiges Begleitprogramm. Erwünscht sind interessante, kulturelle, kulinarische oder sportliche Beiträge zum Themenkreis rund um Nacht und Sterne. Also z.B. mit thematischem Bezug zu Mond, Licht, Dunkelheit, nachtaktive Tiere, Biodiversität, Lebensraum Nacht, Gesundheit, uvm. 

Aufruf und Ideen zum Mitmachen
Dazu suchen wir Vereine, Gewerbebetriebe oder einfach Interessierte, welche sich mit einem eigenen Beitrag an der Nacht der Sterne beteiligen möchten. Sie alle können den attraktiven Rahmen für eigene Marketing- und Verkaufsaktivitäten nutzen oder anderweitig auf sich aufmerksam machen. Denkbar und Möglich ist vieles. Zum Beispiel Nachtwanderungen, Exkursionen und Beobachtungen in die umliegende Natur und Tierwelt. Oder kulturelle Beiträge wie ein Abendkonzert oder die Erzählung einer Gutenacht-Geschichte. Vielleicht braut jemand ein Sternenbier und verkauft es mit anderen Schlummertrünken an einer Feierabend-Bar. Oder jemand bietet Mondgebäck, Sternenbrot und weitere Leckereien an. Auch ein Nachtmarkt mit dem Verkauf von Traumfängern, Kerzen, Düften uvm. wäre möglich. Im Schlosspark könnten meditative Momente der Ruhe, eine Nachtyoga-Session oder eine entschleunigende Tai-Chi Lektion stattfinden oder einfach eine Chillout Zone eingerichtet werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir zählen auf Ihre Kreativität und Ihre Ideen. Und falls Sie Unterstützung oder weitere Inspirationen benötigen, hätten wir noch gaaaanz viele Ideen. 

Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf eine besondere Nacht und ein bereicherndes und vielfältiges Rahmenprogramm. Informationen zum Anlass und weitere Inspirationen erhalten Sie bei der Projektleitung, Abteilung Bau, 031 724 52 20. Und für kulturelle und andere Beiträge zum Begleitprogramm wenden Sie sich bitte an die Abteilung Bildung, Kultur und Sport, 031 724 52 40. Vielen Dank, wir freuen uns auf ihren Beitrag.


Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen

031 724 51 11
E-Mail

Münsingen im Film

Link zu Münsinger Film (Öffnet neues Fenster)