Machen Sie mit

Wenn die Strassenbeleuchtung und weitere Beleuchtungen in dieser einzigartigen Nacht für einmal nicht eingeschaltet werden, entstehen eine ganz besondere Stimmung und eine entschleunigend wirkende Atmosphäre. Das nutzen wir, indem wir diese Nacht zelebrieren und sie zu einem unvergesslichen und sinnlichen Erlebnis machen. Es gibt mehrere Möglichkeiten am Anlass "Nacht der Sterne" teilzunehmen. Einfach als Beobachtende und Geniessende. Oder zusätzlich mit einer Reduktion von künstlichen Beleuchtungen im privaten oder geschäftlichen Umfeld. Oder noch besser mit einem eigenen Beitrag, als Teil des vielfältigen Begleitprogramms.

Auskosten und geniessen
Die einfachste Möglichkeit am Anlass teilzunehmen, ist diese einzigartige Nacht auszukosten und zu geniessen. Schlendern Sie ab der Dämmerung durch das nicht beleuchtete Münsingen. Besuchen Sie einen oder mehrere Programmteile des vielfältigen und attraktiven Begleitprogramms. Oder begeben Sie sich auf eine der umgebenden Anhöhen. Erleben Sie hautnah, wieviel es ausmacht, wenn die künstlichen Beleuchtungen für eine Nacht lang nicht eingeschaltet werden. Der Nachthimmel in seiner ganzen Pracht ist für einmal auch im urbanen Raum ungetrübt sichtbar und schlicht überwältigend erlebbar. Geniessen Sie die besondere Stimmung in dieser einzigartigen Nacht.

Künstliche Lichtquellen nicht einschalten
Jede einzelne Lichtquelle ist von Bedeutung. Unterstützen Sie das Event, indem sie in dieser besonderen Nacht (und hoffentlich darüber hinaus) mithelfen, unerwünschte Lichtemissionen zu vermeiden. Schalten Sie bitte alle künstlichen Beleuchtungen welche nicht unbedingt nötig sind (Aussen-, Garten-, Platz-, Weg- und Zierbeleuchtungen aber auch Werbebeleuchtungen, Schaufenster, uvm.), in dieser Nacht nicht ein. Und geniessen Sie den hoffentlich klaren Nachthimmel über Münsingen und über dem gesamten Aare- und Gürbetal. Sie unterstützen damit die Idee und bekennen sich auch zum Schutz der Umwelt, zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Förderung der Biodiversität.

Aktiv Teil des Begleitprogramms werden
Sie können sich sehr gerne auch aktiv am vielfältigen Begleitprogramm beteiligen. Sind sie in einem Verein tätig. Betreiben Sie ein Gewerbe oder Nebengewerbe. Oder haben Sie einfach eine gute Idee, welche thematisch zum Anlass passt, dann machen Sie als Teil des Begleitprogramms mit. Wir suchen interessante, lehrreiche, aktive oder entspannende, aber auch kulinarische und kulturelle Leckerbissen. 

Ideen und Möglichkeiten
Diese besondere Nacht bietet Ihnen attraktive Möglichkeiten den Anlass für Ihre Marketingaktivitäten zu nutzen. Oder die Bevölkerung in einem einzigartigen Ambiente über bestimmte Themen im Zusammenhang mit Nacht, Nachtdunkelheit, Natur, Mond, Sterne, nachtaktive Tiere, Tag-Nacht Rhythmus, Gesundheit und Wohlbefinden, Lebensräume, Biodiversität, uvm. zu informieren, zu überraschen, kulinarisch zu verwöhnen oder auch kulturell zu begeistern. 

Kontakt
Wenden Sie sich mit Ideen oder Fragen zum Anlass gerne an unsere Abteilung Bau, 031 724 52 20 oder für kulturelle Beiträge zum Begleitprogramm gerne auch direkt an unsere Abteilung Bildung, Kultur und Sport, 031 724 52 40.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr*
*Der Schalter der Einwohnerdienste (Neue Bahnhofstrasse 4) ist am Montag bis 18.00 Uhr geöffnet.

Dienstag
Vormittags geschlossen
14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
08.30 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Gemeinde Münsingen
Neue Bahnhofstrasse 4
3110 Münsingen

031 724 51 11
E-Mail

Münsingen im Film

Link zu Münsinger Film (Öffnet neues Fenster)